![]() |
3/1999 |
Literatur Neuerscheinungen |
|
Georg Fülberth, Berlin - Bonn - Berlin. Deutsche Geschichte seit 1945, PapyRossa Köln 1999 Judick, Günther/Hans-Joachim Krusch, Wider die Verfälschung deutscher Geschichte. Beiträge zum antifaschistischen Widerstand in Deutschland und zur Gründung der BRD und der DDR, Neue Impulse Verlag Essen 1999 Thomas Albrecht, Für eine wehrhafte Demokratie. Albert Grzesinski und die preußische Politik in der Weimarer Zeit. Politik und Gesellschaftsgeschichte, Band 51, Verlag Dietz Nachfolger Bonn 1999 Caterina Abbau, Ich, Carmen Mory, Das Leben einer Berner Arzttochter und Gestapo-Agentin, Chronos Zürich 1999 Goldenbach, W./R. Minow, Von Krieg zu Krieg. Die deutsche Außenpolitik und die ethnische Parzellierung Europas, Verlag Das Freie Buch 1999 Albrecht. U./Paul Schäfer, Der Kosovo-Krieg. Fakten - Hintergründe - Alternativen, PapyRossa Köln 1999 Kittner, Dietrich, Aus meinem Kriegstagebuch. Beobachtungen zum Balkankrieg, Neue Impulse Verlag Essen 1999 Peter Strutynski, Pazifismus, Politik und Widerstand. Analysen und Strategien der Friedensbewegung. Mit Friedensmemorandum 1999, Verlag W. Jenior, 1999 Kurt Bachmann, »Wir müssen Vorkämpfer der Menschenrechte sein .«. Reden und Schriften, PRV Bonn 1999 Joel Kottek, La Jeune Garde. La jeunesse entre KGB et CIA 1917-1989, Edition du Seuil, Paris 1998 Shen Juri, China ist kein Mr. No. »China's Problems«, Verlag China Today Peking 1998 Gordon Brook-Shepherd, Iron Maze: The Western Secret Services and the Bolshevics, MacMillan London 1998 Bergmann, Sprache der Stasi. Ein Beitrag zur Sprachkritik, Göttingen 1999 Elisabeth Pfister, Unternehmen Romeo. Die Liebeskommandos der Stasi, Aufbau Berlin 1999
|
|
Startseite | Inhaltsverzeichnis | Archiv | InfoLinks | |
© HMTL-Generator © 1997 InfoLinks |